- wässeriger Auszug
- прил.
дор. водная вытяжка
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Sirup — (arab. Sirob), konzentrierte Zuckerlösung, die neben Rohrzucker mehr oder weniger Traubenzucker und Schleimzucker sowie andre Stoffe enthält. Man gewinnt S. als Nebenprodukt bei der Zuckerfabrikation (s. Zucker), und zwar liefert Zuckerrohr einen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Malzextrakt — (Extractum Malti), zur starken Honigkonsistenz eingedampfter wässeriger Auszug von Malz. Man mazeriert geschrotenes Malz mit dem gleichen Gewicht Wasser drei Stunden, digeriert dann ebenso lange mit 4 Teilen Wasser bei einer 75° nicht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arzneipflanzen — Fig. 1. Smilax ornata Lem., eine zur Familie der Liliazeen gehörende Schlingpflanze aus der Gattung Smilax Tourn., von der mehrere meist noch nicht sicher festgestellte Arten, die durch etwa 30 Breitengrade über das nördliche Südamerika (wie es… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gentiāna — L. (Enzian, Bitterwurz), Gattung der Gentianazeen, einjährige Kräuter oder Stauden mit gegenständigen, meist sitzenden, ganzrandigen Blättern, end oder achselständigen, einzeln, gehäuft, in Doldentrauben oder Rispen stehenden Blüten und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mutterkorn — (Hungerkorn, Hahnenkamm, Secale cornutum), der Dauerzustand (Sklerotium) des zur Abteilung der Askomyzeten gehörigen Schmarotzerpilzes Claviceps purpurea (s. Tafel »Pflanzenkrankheiten I«, Fig. 18–23). Es tritt in Gestalt eines eckig… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Althaea — L., Althee, Eibisch, Pflanzengattg. der Malvazeen. Die schleimhaltigen Wurzeln (Eibischwurzel) und Blätter (Eibischblätter) von A. officinālis L. (des gemeinen Eibisch, der Heilwurzel, Samtpappel [Abb.]) sind offizinell als Radix Althaeae und… … Kleines Konversations-Lexikon
Tinktur — Tinktūr (lat.), Färbung, Anstrich; in der Wappenkunde s.v.w. heraldische Farben (s. Farben und Tafel: Wappenkunde I, 3 a u); in der Pharmazie: weingeistiger, weiniger oder wässeriger Auszug aus Pflanzen oder Tierstoffen. Rote und weiße T., s.… … Kleines Konversations-Lexikon
Mikroskopische Präparate — Mikroskopische Präparate, Gegenstände, die zur Betrachtung mit dem Mikroskop zubereitet sind. Im einfachsten Fall kann man das Objekt, wenn es an sich schon durchsichtig ist, auf dem Objekttisch des Mikroskops befestigen. So kann man z. B. in der … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Paste — Paste, 1) Abdruck von Gemmen mancherlei Art, vorzüglich in Glas, Siegelwachs, Schwefel, Gyps u. dgl.; gegenwärtig sind die von Lippert (in feine, weiße Masse), Wedgwood (in schwarze, basaltartige Zusammensetzung) u. James Tessin (in… … Pierer's Universal-Lexikon
Lohe [1] — Lohe, gemahlene Fichten oder Eichenrinde, die zum Lohgerben dient. Zum gröblichen Zerkleinern der Rinde benutzt man Häckselladen und besondere Loheschneidemaschinen, bei denen gezahnte Zylinder die auf einer Tafel ausgebreitete Rinde gegen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alkaloide [1] — Alkaloide oder Pflanzenbasen nennt man diejenigen stickstoffhaltigen, meist giftigen organischen Verbindungen, die in den Pflanzen vorkommen und basischer Natur sind. Ihre Hauptbestandteile sind der nie fehlende Stickstoff, daneben Kohlenstoff,… … Lexikon der gesamten Technik